Zu Inhalt springen
Beizentische – für den gedeckten Aussenbereich

Beizentische – für den gedeckten Aussenbereich

Beizentisch aus Douglasie – die ideale Lösung für den gedeckten Aussenbereich

Wir erhalten zahlreiche Anfragen für Beizentische, die sich für den Aussenbereich eignen. Leider können wir bei den wenigsten Holzarten, wie Eiche, Buche oder Nussbaum, garantieren, dass sie den extremen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitseinflüssen langfristig standhalten. Doch es gibt eine Alternative für den gedeckten Aussenbereich: Douglasie.

Die Schweizer Douglasie: Robust und witterungsbeständig

Die Schweizer Douglasie gilt dank ihres natürlichen Harzgehalts als besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Dieses Holz ist nicht nur langlebig, sondern auch vielseitig einsetzbar, weshalb es häufig für den Aussenbereich verwendet wird.

Ein Baum mit beeindruckendem Wachstum

Die Douglasie gehört zu den stark wachsenden Baumarten. Bereits nach 10 bis 15 Jahren erreicht sie eine Höhe von 6 bis 8 Metern. In der Schweiz kann eine ausgewachsene Douglasie bis zu 30 bis 45 Meter hoch werden – ein beeindruckender Anblick in unseren Wäldern!

Eine nachhaltige Alternative

Die Douglasie ist in der Schweiz zwar noch wenig verbreitet, doch in der Gemeinde Lohn-Ammannsegg im Kanton Solothurn befindet sich der grösste Douglasienbestand des Landes. Angesichts der Klimaerwärmung setzen Experten grosse Hoffnungen in die Douglasie. Ihre aussergewöhnlichen Wuchs- und Holzeigenschaften machen sie zu einer nachhaltigen und langlebigen Alternative zu anderen Nadelhölzern wie der anfälligeren Fichte.

Warum Douglasie für Ihren Beizentisch?

Die natürliche Widerstandsfähigkeit der Douglasie macht sie zur idealen Wahl für Beizentische, die im gedeckten Aussenbereich verwendet werden. Sie vereint Schönheit, Nachhaltigkeit und Funktionalität – Eigenschaften, die dafür sorgen, dass Ihr Tisch Wind und Wetter standhält, ohne an Qualität einzubüssen.

Wichtige Hinweise zur Nutzung

Aus optischen Gründen wurde bei diesem Tisch bewusst auf einen Wasserablauf sowie eine Einzelbretterkonstruktion mit Fugen verzichtet.

Der Tisch ist ausschliesslich für den gedeckten Aussenbereich geeignet.

Stehendes Wasser auf der Tischplatte sollte vermieden werden, da es sonst zu Schäden kommen kann.

Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten Beizentisch sind, der den natürlichen Charme der Douglasie mit Langlebigkeit und Qualität verbindet, ist diese Holzart die perfekte Wahl.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Vorheriger Artikel Beizentisch und Stuhl: Tradition mit Geschichte
Nächster Artikel Beizentische Schweizer Kulturgut für Ihr Zuhause

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen