Zu Inhalt springen

Geschichte der Beizentische & Kauer Möbel

Der Beizentisch hat in der Schweiz eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten prägt er das Bild von Wirtshäusern und Familienstuben – als Treffpunkt, Stammtisch und Ort gemeinsamer Erlebnisse. Massivholzplatten kombiniert mit stabilen Gussfüssen machen ihn robust und langlebig.

Kauer Möbel wurde 1910 von Friedrich Kauer in Aegerten gegründet und wird heute in fünfter Generation in Lyss und Biel geführt. Aus der Leidenschaft für Handwerk, Qualität und Swiss Made haben sich Beizentische, Gussfüsse und passende Stühle im Laufe der Zeit zu einem Markenzeichen des Unternehmens entwickelt.

Jeder Tisch ist ein Unikat und kann auch in Sondergrössen oder Spezialanfertigungen hergestellt werden. Ein Beizentisch von Kauer Möbel ist damit mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Stück Schweizer Geschichte.

Werte mit Herz und Holz

Schweizer Handwerk

Gefertigt mit Liebe zum Detail

Einzigartige Unikate

Jeder Tisch erzählt seine Geschichte

Direkt & Fair

Ohne Zwischenhandel, zum besten Preis

Individuell für Sie

Massanfertigung nach Wunsch

So entsteht Ihr Beizentisch

Vom ersten Guss bis zum fertigen Tisch

Vom ersten Guss bis zum fertigen Tisch

Hier beginnt alles: Flüssiges Gusseisen wird in unsere speziell gefertigten Formen gegossen – die Basis für die charakteristischen Tischfüsse.

Rohling vorbereiten

Rohling vorbereiten

Nach dem Guss werden die Füsse als Rohling entnommen. Noch unbearbeitet, aber in der finalen Form.

Endbearbeitung der Gussfüsse

Endbearbeitung der Gussfüsse

Die Füsse werden zweifach sandgestrahlt, entgratet, gebohrt, farbbeschichtet und mit Stellfüssen versehen.

Vom Eisen zum edlen Holz

Auswahl des Massivholzes

Auswahl des Massivholzes

Jede Tischplatte wird aus hochwertigem Massivholz gefertigt. Astlöcher, Farb- und Strukturunterschiede machen jedes Stück zum Unikat.

Zuschnitt und Bearbeitung des Holzes

Zuschnitt und Bearbeitung des Holzes

Die noch rohen Holzbohlen werden sorgfältig sortiert. Merkmale wie Ausfalläste oder feine Risse werden bereits mit schwarzem Kitt ausgefüllt.

Verleimen & Pressen

Verleimen & Pressen

Die gehobelten Holzbohlen werden anschliessend verleimt und unter Druck gepresst, um eine formstabile und langlebige Tischplatte herzustellen.

Formgebung

Formgebung

Die Tischplatte erhält ihre endgültige Form, ob gerade Kanten, Schweizerkanten oder Nostalgiekante, ganz nach Kundenwunsch.

Fräsarbeiten & Bohrungen

Fräsarbeiten & Bohrungen

Präzise ausgeführte Bohrungen und Fräsungen sorgen dafür, dass später alles perfekt zusammenpasst.

Schleifen

Schleifen

Die Oberfläche und Kanten werden geschliffen und nachbearbeitet.

Ein Handwerker spachtelt eine runde Tischplatte aus Massivholz in sorgfältiger Handarbeit. Diese Bearbeitung sorgt für eine glatte Oberfläche und eine hochwertige Basis für langlebige Beizentische, Bistrotische oder Restauranttische nach Maß.

Feinschliff & Spachteln

Auf der Oberseite werden nun, falls nötig, kleine Korrekturen vorgenommen und die
Platte vor dem Feinschliff sowie der Oberflächenbehandlung kontrolliert.

Gestapelte Tischplatten aus Massivholz in einer Schreinerei während der Produktion. Die Platten werden sorgfältig verarbeitet und vorbereitet, um stabile Beizentische, Restauranttische und individuelle Maßanfertigungen zu fertigen.

Lackieren oder Ölen

Die Tischplatte ist fertig geschliffen und wird je nach Kundenwunsch lackiert oder geölt. Anschliessend ist sie bereit für die
Montage.

Montage und letzte Kontrolle

Montage und letzte Kontrolle

Nach dem Austrocknen der Oberflächenbehandlung erfolgt die Endkontrolle und die Montage der Gussfüsse. Der Beizentisch ist nun fertig und bereit für seinen Einsatz.

Adresse & Standort

Adresse & Standort

Kauer Möbel Discount AG Industriering Nord 8 3250 Lyss

Tel. 032 385 18 18

Mail: discount@kauer.ch

Unsere Öffnungszeiten (ausser vor und an Feiertagen)

Montag: ganzer Tag geschlossen

Dienstag-Freitag: 09.00 - 11.45 / 13.30 - 18.30 Uhr

Samstag 09.00 - 16:00 Uhr

Abholungen sind während unseren Öffnungszeiten möglich.

Blog

  • Die Krone in Wagen erstahlt im neuen Glanz

    Die Krone in Wagen erstahlt im neuen Glanz

    Nach erfolgreichem Umbau erstrahlt die Krone in Wagen (SG) wieder im neuen Glanz.Das Restaurant und die Monatszimmer sind sehr ansprechend umgebaut und gestaltet worden https://www.kronewagen.ch Krone WagenRickenstrasse 418646 Wagen SG Beizentisch.shop durfte die Tische und Bestuhlung zu diesem Projekt liefern.Wir...

    Jetzt lesen
  • Al Giardinetto Hotel Ristorante in Biasca

    Al Giardinetto Hotel Ristorante in Biasca

    Das Hotel Restaurant Al Giardinetto in Biasca befindet sich an der Kreuzung der drei Tessiner Täler (Leventina, Blenio und Riviera). Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in die Berge, für einen Kurzurlaub oder als Treffpunkt für Geschäftsreisende. Die charmant...

    Jetzt lesen
  • Sitzbank zum Beizentisch

    Sitzbank zum Beizentisch

    Wir haben bereits einige Sitzbänke passend zu unseren Beizentischen produziert. Die Bänke sind mit seitlichen Holzwangen gefertigt und haben eine Verstärkung unter der Sitzfläche um die Stabilität und die Durchbiegung des Bankes zu verbessern. Die Holzwangen sind unten leicht ausgefräst...

    Jetzt lesen

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen